|
|
mooc.house ermöglicht es Ihnen als Unternehmen oder als öffentliche Einrichtung, Ihre Mitarbeiter, Studierenden oder Stakeholder auf eine innovative und einfache Art weiterzubilden bzw. zu unterrichten, wobei praktisch unbegrenzte Skalierbarkeit gewährleistet ist. |
|
|
mooc.house ermöglicht es Ihnen als Mitarbeitern, Studierenden oder als Stakeholdern einer Organisation auf eine flexible und fesselnde Art Ihr Wissen zu erweitern oder Ihre Fertigkeiten auf den neusten Stand zu bringen. |
mooc.house wurde auf der CeBIT 2015 in Hannover vorgestellt und basiert auf der bewährten und innovativen Online-Lernplattform openHPI. Auf openHPI bietet das Hasso-Plattner-Institut selbst seit 2012 frei zugängliche Online-Kurse für Einsteiger und Experten zu ausgewählten IT-Themen an.
Dem Ansatz von Massive Open Online Courses (MOOCs) folgend, bietet mooc.house die folgenden Funktionalitäten:
|
|
Ein innovativer Media Player erlaubt die synchrone Integration der Videoaufzeichnung des Vortragenden mit weiteren Medien wie Präsentationsfolien (tele-TASK bietet sich dabei als leicht zu benutzendes Aufzeichnungssystem an). |
|
|
Verschiedene Dokumente können als weitere Ressourcen eingebunden werden. |
|
|
Interaktive Selbst-Tests nach jeder Lerneinheit helfen das erworbene Wissen zu konsolidieren. |
|
|
Interaktive Aufgaben erlauben die Anwendung des erworbenen Wissens. |
|
|
Der Kursinhalt wird eingeteilt in kleine Lerneinheiten. Diese werden sukzessive freigeschaltet. |
|
|
Die Lern-Gemeinschaft arbeitet unabhängig von Zeit und Raum zusammen, unter Berücksichtigung von zu bestimmenden Abgabefristen oder Live-Vorträgen. |
|
|
Das Diskussionsforum sowie optional kleinere Online-Lerngruppen erlauben Peer-to-Peer Lernen. Dies motiviert die Teilnehmenden sich als Teil einer sozialen Gemeinschaft aktiv einzubringen. |
|
|
Kursstatistiken und Verwaltungstools unterstützen Sie als Organisator bei der Durchführung des Kurses. Der Kursfortschritt wird Ihnen als Teilnehmenden visualisiert, damit Sie jedertzeit wissen wo Sie stehen. |
|
|
Wenn Sie Unterstützung bei der Konzeptualisierung, beim Design oder der Produktion Ihres Kurses brauchen, können Sie das Beratungsangebot des erfahrenen openHPI Teams nutzen. |
Die Möglichkeiten eines Online-Kurses haben Sie überzeugt und Sie möchten mooc.house nutzen?
Diese Seite wurde zuletzt am Mittwoch, 30. März 2022, 12:23 Uhr verändert.