Zeitgemäßer Unterricht benötigt moderne Technologie und eine zukunftsorientierte Infrastruktur, um dem digitalen Wandel Stand halten zu können. Eine Schul-Cloud kann dabei helfen, die digitale Transformation in den Schulen zu meistern und Unterrichtssettings mit digitalen Inhalten zu bereichern. Die Schul-Cloud soll u. a. den Dateiaustausch, die Lernortvernetzung, Kollaboration und Differenzierung digital unterstützen.
Um dich bei deinen ersten Klicks in der Schul-Cloud zu begleiten, haben wir diesen Kurs zusammengestellt und auf der etablierten Bildungsplattform mooc.house für dich bereitgestellt. Er soll dich durch die Schul-Cloud lotsen und bei der Nutzung der Schul-Cloud anhand anschaulicher Videos unterstützen. Neben der Begleitung und Unterstützung dient der Kurs auch dem strukturierten Feedback. Dieses wird in die weitere Entwicklung einfließen, um die Schul-Cloud möglichst nah an Ihren Bedürfnissen auszurichten und zu optimieren.
Mehr Informationen finden Sie in den Richtlinien für Leistungsnachweise.
Hinter der Schul-Cloud steht ein engagiertes Wissenschaftlerteam, das unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Meinel zum Lehrstuhl "Internet-Technologien und Systeme“ des Hasso-Plattner-Instituts gehört. Unser Projektpartner, das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC, wird vertreten durch die Projektleitung Dr. Niki Sarantidou und Wolfgang Gollub.