In diesem kurzen Kurs erfahren Sie
I. welche Wirtschaftshilfen Ihren als Unternehmer und Selbständiger zur Verfügung stehen.
II. geben wir Ihnen hier Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus und Vorsorgemaßnahmen, sowohl im geschäftlichen als auch privaten Umfeld.
Inzwischen sind in allen Bundesländern Infektionsfälle mit dem hochinfektiösen Corona-Virus bestätigt worden. In Absprache mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) möchten wir hier für die Öffentlichkeit aktuelle Informationen zu dem neuartigen Virus bereitstellen.
Die bereitgestellten Informationen und Links zum Virus sind nicht vom Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum oder dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) erstellt. Das HPI stellt lediglich den zweiten Teil des Kurses für diese Informationen zur Verfügung, um eine weitreichende Aufklärung zum Corona-Virus und zu Schutzmaßnahmen zu ermöglichen.
For information in other languages we recommend the OpenWHO platform where the World Health Organization provides several COVID-19 courses for healthcare workers, decision makers and the public.
Es ist offen, wie viele Menschen sich insgesamt in Deutschland mit dem hochinfektiösen Coronavirus infizieren werden. Schätzungen gehen von bis zu 70 % der Bevölkerung aus, es ist allerdings unklar, über welchen Zeitraum dies geschehen wird. Die Auswirkungen für Deutschland lassen sich nicht vorhersagen. Es könnte schwerer als bei einer Grippewelle werden, das Geschehen könnte aber auch milder verlaufen, das ist nicht vorhersehbar. Auch in Deutschland gibt es schwere Verläufe und erste Todesfälle. Bürgerinnen und Bürger können dazu beitragen, die Verbreitung des Virus einzudämmen, indem sie folgende Empfehlungen berücksichtigen:
Optionen für Maßnahmen zur Kontaktreduzierung in Gebieten, in denen vermehrt Fälle bekannt wurden finden Sie auf den Seiten des Robert Koch-Instituts.
Weitere Informationen, wie sich jeder Einzelne auf eine COVID-19-Pandemie vorbereiten kann, stellt das Science Media Center zur Verfügung.
For information in other languages we recommend the OpenWHO platform where the World Health Organization provides several COVID-19 courses for healthcare workers, decision makers and the public.
Quellenangabe: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)