acatech ist die von Bund und Ländern geförderte Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. In ihren Massive Open Online Courses (MOOCs) stellt die Akademie Orientierungswissen zu technologiebezogenen und technologiepolitischen Zukunftsfragen kostenfrei und jederzeit zugänglich zur Verfügung. Die MOOCs der Akademie bieten Ihnen nicht nur einen fundierten Überblick über technologische Grundlagen und Anwendungsbeispiele, sondern beleuchten auch Chancen und Risiken technologischer Entwicklungen sowie ethische und rechtliche Aspekte. Dafür greift die Akademie auf ihr umfangreiches Netzwerk in Wissenschaft und Wirtschaft zurück.
Tauchen Sie mit uns ein in Zukunftsthemen wie Industrie 4.0 und maschinelles Lernen! Weitere Themen und Kurse folgen. Nutzen Sie die Chance, sich mit anderen Nutzerinnen und Nutzern in den Diskussionsforen zu vernetzen und sich dort mit den Expertinnen und Experten auszutauschen. Darüber hinaus können Sie in den Kursen eine Teilnahmebestätigung erhalten, wenn Sie 50 Prozent des Lernstoffs absolvieren.
Wir freuen uns auf Sie!
Über acatech:
Die Akademie leistet wissenschaftsbasierte und gemeinwohlorientierte Politik- und Gesellschaftsberatung zu technologiebezogenen Zukunftsfragen. Sie erfüllt ihren Beratungsauftrag unabhängig, wissenschaftsbasiert und gemeinwohlorientiert. Das Themenspektrum reicht dabei von Ressourcenfragen über die Energieversorgung, Technologieentwicklungen bis hin zu Fragen der Fachkräftesicherung und Technikkommunikation. acatech stellt leistungsfähige Strukturen für den wissenschaftsbasierten Dialog über technologiebezogene Zukunftsfragen bereit; Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln fundierte Handlungsentwürfe und bringen diese in die öffentliche und politische Debatte ein.
Recherche de cours...